Benutzer Diskussion:Roquane

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Roquane, Gruß und willkommen bei den Piraten. zack 10:38, 21. Jun 2007 (CEST)

Danke, jetzt muss ich mich nur noch schlaumachen, wie man mit diesem Wiki arbeitet. Habe nämlich schon einige Inhalte in der Pipeline, die ich gerne beisteuern würde. --Tom 08:36, 22. Jun 2007 (CEST)

Wenn du aus Hessen bist, in der Nähe von Frankfurt wohnst und heute Abend (22.6.07) Zeit und Lust hast ... wir treffen uns im Club Voltaire, ab 19:00Uhr!? Was hast du den in der Pipeline? zack 09:53, 22. Jun 2007 (CEST)

Ich wohne direkt in Frankfurt (Nähe Westhafen/Baseler Platz). Allerdings bin ich heute abend schon verplant. Ich habe einige News, die ich ins Wiki posten könnte, z.B. solche Sachen: http://feeds.feedburner.com/~r/inquirerDEAtom/~3/125769646/medienanwalt_raubkopie_schlimm.html --Roquane 14:17, 22. Jun 2007 (CEST)

Schade, das du heute Abend nicht kannst. Mittwoch treffen wir uns auch nochmal im CV vor dem großen LPT. Wenn du Bock hast mit zu arbeiten auf der Hessen Webseite findest du Infos zu diversen Themen .... Hessen Web zack 14:26, 22. Jun 2007 (CEST)


Hi, ich kann Deinen Standpunkt in Aufreger: "Üble Staatspflicht bedroht deutsche Web-Autoren" nicht verstehen. Kannst Du vielleicht ein paar Argumente mit hinpacken, warum dies zum Beispiel Zensur Tür und Toren öffnen sollte? Danke --AndreasRomeyke 09:23, 28. Jun 2007 (CEST)

Aufreger

Die Dinge, die du bisher in den Aufreger eingestellt hast, sehen mir ziemlich nach copy & paste aus. In so einem Fall ist eine genaue Quellenangabe sehr Wichtig. (Strenggenommen dürfte es wohl auch eine Urheberechtsverletzung sein, da der Originalartikel nicht unter einer zu CC-BY-SA-Lizenz passenden Lizenz steht.).

Der eigentliche Sinn des Aufregers ist nicht das Einstellen von Links (dafür gibt es die 2 del.icio.us-Accounts) und Zitaten, sondern der Verweis auf Nachrichten und ein passender Kommentar eines Piraten dazu. --Jamasi 14:39, 3. Jul. 2007 (CEST)