Benutzer:Leni

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kurzprofil
Persönlich
Name: Anna-lena
Nick: Leni
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 2009
Mitgliedsnummer: 12886
Landesverband: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Webmail: Form-Mailer


Profil

  • Realname: Anna-Lena
  • Jahrgang: 1982


POLITISCHES PROFIL

Piratenpartei als Selbstverständnis

Berufliches und privates Spezialgebiet sind Sozialpsychologie und Entwicklungspsychologie. Den Grundgedanken vom aktiven Individuum erachte ich als unabdingbar für das Gelingen einer gesunden und friedlichen Gesellschaft. Werden wird derzeit durch Massenmedien beeinflusst und geformt, durch untransparente Politik beherrscht, ist es unvermeidlich, dass das viele Mitglieder unserer Gesellschaft sich dem System hingeben. Es fehlt die Idee davon, selbst etwas bewirken zu können. Eine Art gelernte Hilflosigkeit ergreift besitzt, schlägt sich nieder in Resignation und Minderwertigkeitsgefühlen, die bewirken, dass wir uns aus dem menschlich angeborenen Bedürfnis nach Sicherheit, Orientierung und Kontrolle an die Rockzipfel der vermeintlich Wissenden hängen (...Angst macht gefügig). Nur wirklich zufrieden sind wir damit auch nicht. Der Gedanke der aktiven Teilnahme und Einflussnahme der Piratenpartei lässt uns selbstwirksam werden. Nur das aktiv handelnde Individuum versteht, dass es auch etwas erreichen kann. Und hierbei geht es nicht, wie in der Presse so oft verteufelt darum, dass die Piratenpartei eine Partei selbstverliebter Egomanen ist... solange ein jeder offen bleibt für andere Wahrnehmungen. Die Realität jedes Menschen existiert aus dem einzigartigen individuellen Raum seiner Innenwelt und der bis zu einem gewissen Maße objektiv wahrnehmbaren äußeren Welt und einem Übergangsraum, in dem sich beide Welten überschneiden. Er ist geprägt von Kreativität und Lebendigkeit und verkümmert mehr und mehr, je mehr wir versuchen uns der äußeren Welt anzupassen.(frei n. D.Winnicott). Die permanente Anpassung, die in vielen Gesellschaften einen Status Quo darstellt, bringt ein Gefühl von Nutzlosigkeit für den Einzelnen und dies lässt das Leben nicht lebenswert erscheinen. Bewusst oder Unbewusst: Es macht den Menschen auf Dauer krank. Wenn wir aber die Außenwelt durch das schöpferische Potential unserer Innenwelt formen, so fühlen wir uns lebendig. Das Wahrnehmen der eigenen innewohnenden Möglichkeiten und das nach außen tragen derselben ist maßgeblich dafür, dass wir nicht innerlich weiter und weiter verkümmern. Die Piratenpartei stellt für mich eine politisch Plattform dar, diese inne wohnenden Potentiale des Einzelnen nach Außen zu tragen. Durch das transparente und aktive Vorgehen der Piraten entstehen Selbstwirksamkeitserfahrungen beim Einzelnen und in der Gruppe, welche letztlich unser gesellschaftliches Selbstwertgefühl stärken und uns nach und nach zu einer Gesellschaft mündiger Individuen macht.

Mündigkeit bedeutet, dass man den Mut haben soll seinen eigenen Verstand zu benutzen. Zudem ist man für sich selbst Verantwortlich und sollte immer für sich selbst sprechen.( zit. n.I.Kant)