BY:Arbeitstreffen München/2009-08-07

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

TOP 1: Tagesordnung

Ort: BAVARIA (München Bayerstrasse/Hermann-Lingg Strasse, beim Hauptbahnhof [1])
Datum: Freitag, den 07.08.2009
Uhrzeit: 19:40 Uhr - 21:30


Die Arbeitstreffen finden im Hinterzimmer statt, während der Stammtisch im vorderen Teil der

Gaststätte stattfindet.


TOP 1: Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: Landesparteitag
TOP 4: Arbeiten in der letzten Woche
TOP 5: Anstehende Arbeiten
TOP 6: Termine
TOP 7: Sonstiges

Tagesordnung wurde angenommen.

15.08. - 06.09. Urlaub der Gaststätte Bavaria

TOP 2: Protokoll

Das Protokoll des letzten Stammtischs: Protokoll vom 31.07.2009


TOP 3: Landesparteitag

Bezirksparteitag

  • Wiki-Seite
    • Parteitagsämter können noch besetzt werden.
    • BzV Ämter können noch besetzt werden.
    • Satzungsänderungsanträge
      • Ein Antrag im Bezug auf Grammatikfehler.
      • Ein Antrag für die Erweiterung des Vorstandes.


Landesparteitag

  • Validom, bis 15.08.09 Urlaub
  • Allgemein
    • Satzungsänderungen und sonstiges vorher lesen
    • Wahlmodalitäten
      • Wahlordnungen können auf dem LPT beschlossen werden
      • Dies sollte auch auch vorab geklärt werden, wenn möglich.
  • Technik - Streaming/Netzwerk
    • in Arbeit


TOP 4: Arbeiten in der letzten Woche

Bundestagswahlkampf

Plakatkoordinierung

  • Angebot für 10 Ständer (München) á 5€? Stand Mirko?
    • Person konnte nicht erreicht werden.
  • Aufstellungsorte - Eingabemaske Michi
    • ist Online, sind Fehler enthalten
  • Bayrische AG_Plakatierungsanleitung (Rechnungsanschrift für Wahlwerbungssachen)
    • Stand unbekannt.

Plakatbestellung/Plakat-Design

  • Wettbewerb vom Bund
    • ist geschehen
    • Bekommen vom Bund 5x1.000 Plakate für LV Bayern
      • "Münzenplakat" und "Enterhaken" ist dabei
      • Beachte dies bei der Bestellung (Designs)
      • Bei einigen Designs sind noch rechtliche Fragen zu klären!
    • Wettbewerb vom Landesverband Plakat_Wahl_Bayern
      • 4 Meistgewählten hat Ralph an den Bund weitergeleitet
      • Die 5 Plakate auf der Mailingliste sind irrelevant! Es zählen die Wiki-Seiten.
    • Beachte: das Mädel mit dem Kind und der Augenklappe ist von Flickr
      • Ist von creativ commons, aber es gilt hier das Persönlichkeitsrecht!
    • Das Neandertaler-Plakat wurde vom Vorstand kritisiert.
  • Michi erwähnt, dass einige Plakatdesigns noch nicht fertig sind.
  • Mittelfrankenplakat: "Kein Patent auf Gene" ist z.B. zur Verfügung.
  • Kein Glanzplakat verwenden!

Material/Firmen

Bestellung von Plakaten

  • Bestellungsdaten (siehe auch Bezirksverband_Oberbayern/Ressourcen)
    • Hartfaserplatten, DIN A1, billigste Angebot bei ~ 1,- € (bei 1000 St.)
    • Plakate, DIN A1 4-Farbig, ~220,- € (bei 1000 St.)
    • Leim, Maschine zum Kleben, ... ...,- €?
    • Ziel:
      • Bestellung 1.000 St. Hartfaserplatten
      • Bestellung 1.500 St. Plakate (Frage: gleiche Plakate?)
      • Eventuelle Anlieferung zu Basti
    • Summation: ~ 1.500 €
    • Idee ist diese bei Basti zu Lagern und mit Plakaten zu bekleben.
    • Wie sollen die für Oberbayern verteilt werden?
      • Erstmal den Anteil für Oberbayern verteilen.
      • Die vom Bund für Bayern können wir dann schauen, wenn dies angekommen sind.
    • Anmerkungen
      • Mittelfranken hat mehr gekauft als sie Brauchen, kann abgekauft werden.
      • München hat 25 Stadtbezirke á 50 Plakate, ergibt zirka 1000 Plakate
    • Diskussion
      • Fragestellung war, ob die Leute das Händeln können (z.B. 1.000 Plakate)!
      • Anmerkung war, dass genügend übrig bleiben soll!
      • Dies ist jedoch auch eine Frage des Geldes!
    • Im Bereich von 1.500€ winkt es der Vorstand durch!
    • 1.500 Plakate, 1.000 Hartfaserplatten
    • 2.000 Plakate, 1.000 Hartfaserplatten

Eingetroffenes Material für Infostände

  • Piratenfahnen (5 Stück) (--Roland Moriz 12:16, 6. Aug. 2009 (CEST))
    • Zwei fürn Münchener Infostand und zwei fürs Umland
  • Aufkleber (ca 500 Stück) (--Roland Moriz 12:16, 6. Aug. 2009 (CEST))
    • Fürn Münchener Infostand und zwei fürs Umland

T-Shirts

  • T-Shirts: Thomas
    • Bestand 39 St. T-Shirts alle größen bis XXL vorhanden.

Spendenthematik

  • Geldspenden bis 500,-€ können Anonym gegeben werden.
  • Ab 10.000 € wird der Name auch in einem Bericht "..." veröffentlicht.
  • Man konnte demzufolge eine Spendendose beim Infostand aufstellen.
    • Spendenquittung und Zuwendungsbescheinigungen sind hierbei schwierig.
  • Nicht-EU Bürger dürfen bis 1.000 € spenden.
  • Sachspenden ist momentan noch nicht geklärt. Schwieriges Thema.
    • Wichtig: auf Rechnung kaufen und als Privatperson spenden.
  • Wirtschaftliche Betätigung ist sehr schwierig!
  • Spenden bis 200,- € können mit dem Rechnungsbescheid der Bank beim Finanzamt gelten gemacht werden, aber Betreff: Spende

Allgemein

Volxvergnügen

  • Wurden eingeladen und hatten einen eigenen Raum erhalten.
  • Man durfte relativ gut Werben.
    • Piratenflagge wurde ins Fenster gehängt.
    • Flyer und Plakate konnten gut verteilt werden.
  • Wir konnten Präsenz zeigen und gute Gespräche führen.
  • Glockenbachwerkstatt/Volxvergnügen hat aktiv die Piraten unterstützt.
    • u.a. Aussage: "Wählt Piraten!"
  • Es sollte vorallem ein Dankesschreiben versendet werden.
    • Ralph und Martin kümmern sich um den Text und das Dankeschreiben

TOP 5: Anstehende Arbeiten

Aktionen

  • Gläsernes Haus
    • Europaletten sind vorhanden (als Boden)
    • Pavillon wird verwendet
    • brauchen eventuell einen zusätzlichen Transporter
    • Bitte ins Wiki eintragen!
    • Zeitplan auf Diskussionseite (4-Stunden-Schichten)
    • Zeit: Samstag morgen bis Sonntag abend
  • Neue Stammtischräumlichkeiten
    • Diskussion:München/Stammtisch; bislang nur zwei Erkundungsergebnisse
    • Ristorantino "Sardo" in der Schwanthalerstr. 135
    • Würde für uns Freitag zumachen.
    • Könnte man ausprobieren, wenn die Bavaria Urlaub hat.
    • Thomas-BY Ansprechpartner, Michi kümmert sich um Restaurantreservierung
  • Hochschulgruppe
    • eine Hochschulgruppe kann durch 3 Studenten gegründet werden
    • Plakatverteilen für die Hochschulgruppe
    • im Blogs und Wiki breit machen
    • Hochschulgruppen dürfen alle Mitglied werden die mit der Hochschule zu tun haben
    • Ist keine Partei, ist ne Hochschulgruppe!
    • Wenn eine Gruppe gegründet wird, dann erhält man eh ein Zettel wer Mitglied werden darf.
    • Hochschulgruppe kann jedoch unsere Interessen vertreten.
  • München/OptOutDay am 17. September 2009
    • Ziel des Events ist es, an einem bestimmten Tag zum Meldeamt zu gehen.
    • Treffen sich an dem Tag davor und lassen sich austragen.
    • Regelungen sollten beachtet werden!
    • Für Parteien ist es so, dass diese von der Gemeinde die Daten der Einwohner kaufen können.
    • Hierfür sollte man eine Argumentationsgrundlage haben.
    • Formular auf OptOutDay-Seite
    • Beachte: die Beamten sollten nicht überstrapaziert werden!
    • Übermittlungssperre kann auch in den Briefkasten eingeworfen werden
      • Infostand anmelden?!
      • Formular davor auslegen
      • ...
    • Idee ist gut
      • Sollten jemand organisieren.
    • Fragestellung nach dieser Aktion
      • Beachtung des Systems
      • Vs. Personen sensibilisieren
    • Ansprechperson: Roland Moriz
    • Anmerkung: beim Um-/Anmelden im Einwohnermeldeamt kann dieser Datenweitergabe auf dem Formular schon widersprochen werden.


TOP 6: Termine

  • 08.08.09 Infostand München
    • Neuhauserstraße 8, Stachus-Marienplatz von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 11.08.09 LMU/ TU Party
    • "unikat", mal mit Piraten-T-Shirts antreten
    • ab 5,- € Eintritt
    • Ort: Löwenbräukeller
  • 15.08.09 bis 06.09.09 Urlaub der Gaststätte Bavaria
  • 16.08.09 Gründungsversammlung des BzV Schwaben
    • im "1516" (direkt am Augsburger Hbf) ab 14:00 Uhr; Gäste willkommen
  • 22./23.08.09 Aktion - Gläsernes Haus
  • 22. od. 23.08.09 Augsburger Piraten rufen um Unterstützung für ein Volleyballturnier zwischen den Stadtratsfraktionen (oder so). Teilnahme der Münchner in der Mannschaft erwünscht (auch Frauen!) inkl. Infostand. Interessenten an Solaris AUG (Gerd Grüttner) wenden. Telefonnummer bei Thomas oder Alex erhältlich bei Interesse.
  • 29.08.09 Landes- und Bezirksparteitag

TOP 7: Sonstiges/ Interessantes

  • Hinweis: Gründung BzV Oberpfalz
  • Kugelschreiberbedrucken
    • gibt viele Modelle, Typen und Angebote
    • Macht nur Sinn nachzuschauen wenn man eine Stückzahl hat
    • Die billigsten möchte man nicht haben (billgste ab 8 Cent).
    • Bisherige Stifte die wir hatten waren 50 Cent.
    • Alternative wären Bleistifte.
  • Auflkleber
    • Wenn dann über Flyeralarm.
  • Kooperation mit den direktkandidaten von "für volksentscheide"
    • Treten nicht als Partei auf, sondern nur als Direktkandidaten.
    • Wenn wir uns für die Aussprechen, dann würden diese sich auch für uns aussprechen.
    • Infos - Wer hat Infos?
    • Man sollte aber beachten, wo diese Direktkandidaten haben, so dass deren Direktkandidaten nicht mit uns in Konkurrenz stehen.
    • Ralph wird sich nächste Woche mit denen Treffen.
  • JunLib
    • Diskussionshilfe gegen die Piraten.
    • Sollte man mal anschauen, bzgl. den Argumente.