BY:AG Plakatierung Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Aus Piratenwiki Mirror
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hinweis
Diese Seite dient der AG Plakatierung Bayern (LV Bayern) bzw. einer ihrer Unterstrukturen zur Übersicht über lokal verfügbare, freiwillige Helfer vor Ort hinsichtlich Plakatierungsaktionen im Rahmen von Veranstaltungen und Wahlen. Ferner dient sie der Dokumentation von Erfahrungen, Erkenntnissen über Auflagen und Verordnungen sowie zum Materialnachweis.
Eine ähnliche Seite ist unter Pfaffenhofen/AG Wahlplakate entstanden. Hilf mit alle Informationen in eine Seite zu vereinen.

Plakatierungs-Crew Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm der AG Plakatierung Oberbayern

Bitte prüfe, ob sich deine lokale Crew aktuell bereits an Aktionen beteiligt.
Mitglieder [Crew beitreten]
DU?


Aufteilung in Wikipedia-logo.pngStädte und Gemeinden

Die Stadt- (StV) bzw. Gemeindeverantwortlichen (GdV) führen eine Übersicht der im dortigen Bereich ausgebrachten Plakate und veranlassen deren Abbau innerhalb der gesetzten Frist nach der Wahl. Alle Stadt- (StH) bzw. Gemeindeverantwortlichen (GdH) arbeiten dem StV/GdV auch bei der Erfassung der aufgestellten Plakate zu.

Stadt/Gemeinde StV/GdV StH/GdH Bedarf (Stk.) Auflagen
1 Wikipedia-logo.pngBaar-Ebenhausen Gerde, Maxi, Andi 5
2 Wikipedia-logo.pngErnsgaden G0LEM 6
3 Wikipedia-logo.pngGeisenfeld G0LEM 10
4 Wikipedia-logo.pngGerolsbach fm13, erdbeerbanane 10 keine speziellen Auflagen; allgemeines hier und hier zu finden
5 Wikipedia-logo.pngHettenshausen smokey, nerdbeere, Wheeni 10
6 Wikipedia-logo.pngHohenwart 10
7 Wikipedia-logo.pngIlmmünster smokey Wheeni 10 Anzeigepflichtig bei Frau Landfried.
8 Wikipedia-logo.pngJetzendorf fm13, erdbeerbanane 6 Verordnung der Gemeinde Jetztendorf über öffentliche Anschläge (PDF)
9 Wikipedia-logo.pngManching G0LEM Maxi 14
10 Wikipedia-logo.pngMünchsmünster Brissante Brissante 8 Ein Antrag ist bei Herr/Frau? Gellrich zu stellen.
11 Wikipedia-logo.pngPfaffenhofen a.d.Ilm stevegear, dr_psycho, snake_D 50 Informationsblatt Plakatständer beachten
12 Wikipedia-logo.pngPörnbach 10
13 Wikipedia-logo.pngReichertshausen nerdbeere nerdbeere, snake_D 10
14 Wikipedia-logo.pngReichertshofen Gerde, Maxi, Andi 6 Darf man keine eigenen Plakatständer aufstellen. 2 oder 3 große Plakate sind vorhanden, diese werden unter den Parteien aufgeteilt. (info laut Besucher)
15 Wikipedia-logo.pngRohrbach Gerde, Maxi, Andi 10
16 Wikipedia-logo.pngScheyern smokey fm13, erdbeerbanane 10 Beim Aufstellen die Auflagen der Stadt beachten
17 Wikipedia-logo.pngSchweitenkirchen Snake_D, stevegear 10 sollten keine Plakatwände aufgestellt werden max 20 DinA 1 im Gemeindegebiet
18 Wikipedia-logo.pngVohburg a.d.Donau Brissante Brissante 7 Nicht Anzeigepflichtig. Im Altstadtgebiet und an den Toren verboten.
19 Wikipedia-logo.pngWolnzach Gerde, Maxi, Andi 10 In den Bereichen Marienplatz, Rathaus, Kirche und Wahllokal (50m) verboten
20 Wikipedia-logo.pngMarkt Indersdorf hdr hdr 10

Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate im Landkreis Pfaffenhofen

Stadt/Gemeinde Auflagen/Verordnungen
1 Baar-Ebenhausen
2 Ernsgaden
3 Geisenfeld
4 Gerolsbach keine speziellen Auflagen; allgemeines hier und hier zu finden
5 Hettenshausen
6 Hohenwart
7 Ilmmünster Anzeigepflichtig bei Frau Landfried.
8 Jetzendorf Verordnung der Gemeinde Jetztendorf über öffentliche Anschläge (PDF)
9 Manching
10 Münchsmünster Ein Antrag ist bei Herr/Frau? Gellrich zu stellen.
11 Pfaffenhofen a.d.Ilm Es gibt ein Infoblatt. Unklar ob es hier veröffentlicht werden darf.
12 Pörnbach
13 Reichertshausen
14 Reichertshofen Darf man keine eigenen Plakatständer aufstellen. 2 oder 3 große Plakate sind vorhanden, diese werden unter den Parteien aufgeteilt. (info laut Besucher)
15 Rohrbach
16 Scheyern
17 Schweitenkirchen
18 Vohburg a.d.Donau Nicht Anzeigepflichtig. Im Altstadtgebiet und an den Toren verboten.
19 Wolnzach In den Bereichen Marienplatz, Rathaus, Kirche und Wahllokal (50m) verboten.

Aktionen

Aktuell

Erledigt

Vorhandenes Material

Was und wo?
Rundlogo mit Rautenhintergrund (Bayern).svg
AG Plakatierung Oberbayern nach kreisfreien Städten und Landkreisen