BW:Stammtisch Ulm/Protokoll 2010-05-03

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung

An diesem Protokoll wird noch gearbeitet. Bitte nichts editieren. Danke!

Teilnehmer

Der Stammtisch begann am 3. Mai 2010 um ca. 19:40 Uhr im Café im Kornhauskeller Ulm und der offizielle Teil endete ca. 21:40 Uhr.

Protokoll

Protokoll erstellt von Jorge.

Themen

  1. BGE Infoveranstaltung
  2. Orga Aufstellungsversammlung
  3. PM Stammtische
  4. Vorschlag Rundmail

Bedingungsloses Grundeinkommen

Laser hatte die BGE Ulm Gruppe für den heutigen Stammtisch eingeladen und evtl. wollten die auch mit 2 - 3 Personen kommen. Bisher ist allerdings niemand gekommen. 20.05 Uhr kommt Frau Glück-Groß.

Sie stellt ihre Arbeit vor. Sie treffen sich i.d.R. einmal im Monat.

Allgemeine Diskussion über Vortragstermin im Juni. Der von Frau Glück-Groß vorgeschlagene Termin 13. Juni kollidiert unter Umständen mit den zweiten LPT in BW. Fr. Glück-Groß sieht keine Probleme darin den Termin bei einer Kollision entsprechend zu verschieben.

Während der Diskussion über die mögliche Kollision des vorgeschlagenen Termins für den BGE Vortrag kam es zu lautstarker Diskussion über die Entscheidung des LVVor zwei Termine für den LPT auszuschreiben. Dies wäre eine unfaire Sache gegenüber den Piraten, die für den späten Termin eine Bewerbung vorbereiten.

Während der Diskussion kam die Sprache auf eine Podiumsdiskussion. Idee an sich sehr gut, allerdings sehen die anwesenden Piraten dies erst später im Jahr, beginnend ab Herbst. Hier kam von Fr. Frau Glück-Groß sofort Terminangebot von für evtl. Podiumdiskussion: 23. - 26. September

Orga Aufstellungsversammlung

Das Café im Kornhauskeller hat Enno vor Stammtischbeginn mitgeteilt, dass es für das Nebenzimmer durch einen Fehler auf Seiten des Café im Kornhauskeller zu einer Doppelbuchung gekommen ist.

Enno hat der Betreiberin des Cafés deutlich gemacht, dass sich hieraus ein größeres Problem erwachsen könnte, da wir rechtlich gebunden sind mit der Einladung. Folgende Alternativen wurde von der Betreiberin vorgeschlagen:

  1. Ausweichen in den Vorraum des Nebenzimmers
  2. Ausweichen in die Galerie über dem Cafè. Klärung erfolgt durch Café im Kornhauskeller, Rückmeldung an Enno am Dienstag.
  3. Ausweichen in die Cubar hinter dem Rathaus

Ausweichen in den Vorraum des Nebenzimmers ist schecht, da wir dann im Laufweg des Nebenzimmers sitzen und keine Ruhe haben. Zweitens wäre es nicht möglich, Gäste von der Versammlung auszuschliessen, sollte dies so zu Beginn der Veranstaltung beschlossen werden.

Ausweichen in die Galerie über dem Café im Kornhauskeller würde bevorzugt werden.

Ausweichen in eine räumlich getrennte Lokalität ist zwar auch eine denkbar schlechte Alternative. Akkreditierung würde so wie in der Einladung im Café im Kornhauskeller stattfinden, und die Piraten würden in Begleitung zur neuen Lokalität geführt werden. Dies müsste für beide Aufstellungsversammlungen so durchgeführt werden.

Enno wird Carsten nach Erhalt der Informationen sofort darüber in Kenntnis setzen.

Sehr hitzige und emotional geführte Diskussion mit vielen Misverständnissen ohne produktiven Beitrag. In Folge verließ ein Pirat den Stammtisch vorzeitig.

PM Stammtische

Sehr hitzige und emotional geführte Diskussion mit vielen Misverständnissen ohne produktiven Beitrag.

Vorschlag Rundmail

Sehr hitzige und emotional geführte Diskussion ohne produktiven Beitrag.

Anmerkungen zum Protokoll

Ihr habt Anmerkungen/Ergänzungen zum Protokoll. Dann tragt es bitte auf der Diskussionsseite ein!