BW:Stammtisch Reutlingen-Tübingen/Email-KV-2009-07-29

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Email von Tirsales zu dem Thema:

Hallo xyz,

ich habe gestern Nacht noch den Landesvorstand über die geplante
Gründung eines Kreisverbandes in Tübingen informiert.
Dort ist man über diese Pläne nicht sehr glücklich - die Gründe werde
ich gleich ausführen. Meiner Meinung nach sind die Gründe schwerwiegend
genug um sich die Gründung noch einmal sehr genau zu überlegen.
Unser Recht einen KV zu gründen war übrigens nie in Frage gestellt -
d.h. wenn wir wirklich wollen, können wir das durchziehen.

Zu den Gründen:

Thomas Laubel schrieb:
>> Da der Punkt "Untergliederungen" gestern auf dem Vorstandstreffen
>> besprochen wurde und ich das Protokoll getippt habe, antworte ich
>> mal.
[..]
>> Hmmm, aus dem inoffiziellen Protokoll (ist noch nicht von allen
>> Vorstandsmitgliedern offiziell abgenickt): "Vorstand plädiert für die
>> Gründung von Bezirksverbänden."
>>
>> Ist eigentlich schnell erklärt wieso wir für Bezirksverbände sind und
>> nicht für Kreisverbände:
>>
>> - wir brauchen nur 4 Bezirksverbände um ganz BaWü abzudecken
>> - Bezirksverbände haben ein größeres Budget und könnten auch
>> eigenständig arbeiten. KVs hätten aktuell definitiv nicht genug Geld
>> und alles muss wieder über den LV laufen -> keinerlei
>> Arbeitseinsparung auf LV Ebene
>> - wir schließen damit auch einzelne Piraten in abgelegenen Gegenden
>> ein.
>> Bei Kreisverbänden haben wir leere Flecken auf der KV Karte
>> - die Abstimmgung LV <-> Bezirksverband ist deutlich einfacher als LV
>> <-> KVs, da die Anzahl niedriger liegt.
..
[Weitere Einwände, dass BzV und LV einfacher zusammenarbeiten können und
sich ergänzen]
..
>> Wäre unter den Aspekten ein Bezirksverband Tübingen nicht besser? Ihr
>> habt damit auch gleich die Reutlinger mit im Boot, die ihr laut eurem
>> Protokoll ja erstmal ausschliesst.

stefan.urbat@piratenpartei-bw.de schrieb:
>> Wir können Euch an der Gründung eines Solchen nicht hindern. Es ist
>> aber wohl nicht nur meine Überzeugung, dass 1. eine Gründung eines
>> Bezirksverbandes Tübingen sinnvoller und 2. nach der Bundestagswahl
>> stressfreier wäre. Durch einen KV Tübingen habt Ihr zunächst nichts
>> für die anderen Teile der Region Neckar-Alb (also v.a. Landkreis
>> Reutlingen und Zollernalbkreis) gewonnen; ein Bezirksverband Tübingen
>> würde dagegen außer der kompletten Region Neckar-Alb u.a. auch Ulm mit
>> dem Alb-Donau-Kreis sowie den Bodenseekreis und Landkreis Ravensburg
>> umfassen, wo wir auch viele aktive Mitglieder haben (selbst im
>> Landkreis Biberach sind das inzwischen einige!).

In der Stadt Tübingen sind es derzeit wohl 21 Mitglieder - im Kreis dann
etwa doppelt so viele. Eine grobe Übersicht über die Gemeinden in den
einzelnen Bezirksverbänden habe ich unter
https://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-Württemberg/Landesgliederung
eingestellt.
Einem Kreisverband stehen etwa 35% der Mitgliedsbeiträge zu.

Klar müsste allerdings sein, dass ein BzV nicht mehr vor der Wahl
gegründet werden könnte.

Für uns wichtig ist außerdem, dass Mitglieder, die sowohl auf Landes-
als auch auf Kreisebene im Vorstand mitarbeiten möchten, hierfür die
Genehmigung des Landesparteitags brauchen - anders ausgedrückt: Es wird
potentiell schwierig, alle Ämter zu besetzen.

Insgesamt ist der Vorstand sehr dafür, Untergliederungen in Form von
Bezirksverbänden zu gründen - 4 BzV für BaWü - und die Gründung von
Kreisverbänden erst einmal etwas nach hinten zu verschieben.
Organisatorisch könnten die BzV eher auf die Arbeit auf Kreisebene
eingehen, so dass Orgafragen (bsp. Email an die Mitglieder in einem
Kreis oÄ) einfacher geklärt werden könnten.

Neben diesen prinzipiellen - organisatorischen - Einwänden für einen BzV
und gegen einen Kreis - gibt es noch eine andere Frage: Durch die
Gründung eines KV entsteht dem Landesvorstand kurzfristig erstmal Arbeit
- die Mitgliederdatenbank muss entsprechend angepasst werden, der
Kreisvorstand muss instruiert werden, Gelder müssen überwiesen werden, etc
Ich halte es - trotz aller PR-Vorteile einer Gründung - *nicht* für
sinnvoll, den Landesvorstand so kurz vor einer Wahl derartig zu belasten.

Daher bitte ich darum, dass wir die Gründung eines Kreisverbandes /bis
auf Weiteres/ verschieben. Da der Stammtisch sich für eine Gründung
ausgesprochen hat, muss der Stammtisch entscheiden, ob diese eventuell
verlegt werden könnte.

Auf dem Umbrisch-Provenzialischen Markt können wir auch ohne Kreis
auftreten und "Pressewirksam" ließe sich vermutlich eine andere Aktion
finden.

Grüße,

Tirsales | Sebastian N.