BW:Schwarzwald-Baar-Heuberg/ACTA

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Info

Warum sind wir Piraten? Weil wir alle etwas erreichen wollen, weil wir mehr Datenschutz, Bürgerrechte, Transparenz, Bildung und Freiheit wollen: Wir wollen dieses Land verändern!

Dass dies aber nicht alleine durch den regen Austausch über Mailinglisten, Twitter, IRC, Stammtischen und im Forum zu erreichen ist, dürften uns allen doch sicher klar sein. Wir müssen uns auch aufraffen und uns aktiv für die Sache einsetzen! Sei es über Aktionen, Flyerverteilen, Gespräche mit Bürgern: die Themen müssen gerade die Menschen erreichen, die sie sonst nicht wahrnehmen oder die so etwas im Moment (noch) nicht interessiert.

Am Samstag, den 26. Juni nehmen deutschlandweit viele Stammtische und Verbände am "AdACTA-Tag" teil, um gegen die darin geplanten Regulierungen und auch die intransparten Verhandlungen zu ACTA ein Zeichen zu setzen und die Bürger darüber in Kenntnis zu setzen.

Es ist für uns Piraten wichtig, sich hier klar zu positionieren und auch zu agieren! Nicht nur in Anbetracht der bevorstehenden Landtagswahl, sondern in erster Linie in Anbetracht unserer gemeinsamen Ziele.

Der Wahlkampf kommt schneller als man denkt, da schadet es auch nicht, seine "Infostandfähigkeiten" im Vorfeld gemeinsam und ohne echten Stress zu trainieren ;) Auch unabhängig davon ist Präsenz, gerade auch außerhalb des Wahlkampfs, immens wichtig. Die Menschen müssen verstehen, dass wir Piraten es ernst meinen und wir wirklich etwas verändern wollen!

Daher wäre es wichtig, wenn wir am 26. Juni auch in Villingen-Schwenningen einen AdACTA-Infostand durchführen - auch um die lokale Aktivität zu beleben! Doch dazu braucht es auch Piraten und Sympathisanten, die dort mitmachen und etwas mitbewegen wollen. Engagement ist einfacher als man denkt!

Daher unsere Bitte: Macht mit! Nehmt teil! Und verschafft unseren Themen und Inhalte genau die Öffentlichkeit, die sie auch verdienen. Ohne Piraten und Sympathisanten, die sich entsprechend aufraffen, haben wir keine Chance, unsere Ziele auch tatsächlich zu erreichen.

Wo und Wann?

Am 26 Juni, voraussichtlich in der Schwenniger Innenstadt.
Tobias wird sich um die Anmeldung und die Organisation des Material kümmern, du musst als einfach nur vorbeikommen!

Dabei?