BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Soziales/Definition Familie

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Präambel Familie und hervorgehende Politikimplikationen

  • Titel: Präambel Familie und hervorgehende Politikimplikationen
  • SortKey: HAAC
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: NineBerry
  • Sub-AG: Soziales
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Für uns sind Familien all jene Lebenskonstellationen, in denen Verantwortung für Kinder und Eltern übernommen wird. Dabei ist die Anzahl der Verantwortlichen, deren Beziehung zueinander und deren Geschlecht unerheblich.

Kommentar

Ergänzung zu Präambel Sozialpolitik

 

Kurzfassung

Auf dieser Seite geht es darum eine Formulierung dafür zu finden, welche Personengruppen wir als Familien bezeichnen wollen und welche Rahmenbedingungen für diese geschaffen/verbessert werden sollten.

Definition

Familien sind sowohl Gruppen von Menschen, die miteinander verwandt, verheiratet oder verschwägert sind und nicht notwendig in einem Haushalt zusammenleben; als auch Mehrpersonen-Haushalte, in denen Eltern - unabhängig von Geschlecht und Anzahl der als Eltern bezeichneten Personen - mit einem oder mehreren leiblichen oder/und adoptierten Kindern zusammenleben.

Anders ausgedrückt: Für uns sind Familien all jene Lebenskonstellationen, wo Verantwortung für Kinder übernommen wird. Dabei ist die Anzahl der Verantwortlichen, deren Beziehung zueinander und deren Geschlecht unerheblich.

Politikimplikationen

Familien müssen besonders unterstützt und gefördert werden, weil Kinder die Zukunft unserer Gesellschaft darstellen. Diesen Anspruch wollen wir mithilfe nachhaltiger Familienpolitik realisieren. Nachhaltige Familienpolitik steht für eine Erhöhung der Geburtenrate, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verringerung des durch Kinder erhöhten Armutsrisikos und die Stärkung von Erziehungskompetenzen aller für Kinder verantwortlichen.

Historie

Datum Status Begründung
02.11.2009 In Arbeit Vorgeschlagen von MonaLiisa und Eckes auf ML
16.11.2009 In Arbeit Umformulierung der Definition
16.11.2009 In Arbeit Einfügen von Politikimplikationen
21.03.2010 Verschoben aus Bildung
2010-06-03 Himmelfahrt Keine Änderung, aber neuer Antragsteller
2010-06-14 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen