Archiv:2009/Workshop Wahlplakate Köln/Strategie

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier zur Info unsere bisher geplante Strategie für die Plakatierung:


Da uns nur relativ wenig Mittel zur Verfügung stehen, wollen wir vor allem auf effektive Plakatwerbung setzen. Hierzu wollen wir uns vor allem auf die Stadtbezirke konzentrieren, bei denen wir bereits bei der Europawahl gute Ergebnisse hatten (vor allem Innenstadt, Lindenthal, Ehrenfeld, Mülheim, Nippes; dort haben wir gut 2/3 unserer Stimmen in Köln geholt). Grundsätzlich wollen wir also eher unsere Stärken ausbauen, als unsere Schwächen zu bekämpfen. Natürlich werden wir trotzdem auch in der Fläche überall vertreten sein, jedoch in den aussichtsreicheren Gebieten entsprechende Schwerpunkte setzen. Hinsichtlich der genauen Gewichtung werden wir uns die Ergebnisse der Europawahl jedoch noch einmal ge-nauer ansehen (Wer Interesse hat, hier gibt es eine Kurzanalyse). Bei dieser werden zwar nur die etablierten Parteien berücksichtigt, trotzdem gibt es einige interessante Statistiken z.B. zu den unterschiedlichen Wahlbeteiligungen in den Stadtbezirken, etc.).

Daher ist es für uns vor allem wichtig, effektive Standorte zu finden. Somit sind wir auch auf die Vorschläge von Euch allen angewiesen, da jeder sicher in seiner Umgebung am ehesten einschätzen kann, wo Plakate von den meisten gesehen werden. So sind z.B. vor allem regelmäßige Staus, hochfrequentierte Bus- und Bahnhaltestellen, Außengastronomie, etc. interessant. Also überall wo Leute eine gewisse Verweildauer haben.

Darüber hinaus wollen wir auch die Plakatmotive soweit möglich an den jeweiligen Standort anpassen (Aussagen zu Bildung und Studiengebühren in Studentengegenden, eher "gemäßigte" Aussagen in konservativen Gegenden, etc.). Dies hängt aber vor allem noch davon ab, inwiefern wir von der PG Wahlen nun Plakate erhalten oder ob wir selber Plakate drucken lassen.

Vorschläge und Anregungen sind natürlich immer willkommen!