Archiv:2009/Köln/Neustrukturierung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AG Struktur Köln (Umbenennung in AG Orga Köln?)

Jede UG wird von einem Koordinator betreut. Auf dem Stammtisch wird jeweils berichtet, was in der letzten Woche passiert ist und was geplant ist. Ebenfalls wird über eventuelle Probleme berichtet.

Koordination / Verwaltung

Die UG Koordination ist eine Schnittstelle zwischen NRW und Köln bzw. zwischen den einzelnen UGs. Im Optimalfall besteht sie aus einem Hauptkoordinator und einem Stellvertreter. Die Koordination kümmert sich ebenflass um die Zeitplanung, strategische Ausrichtung, etc. Ebenfalls kümmert sich die UG Koordination um interne Piratenkontakte und hält Mitgliederlisten bereit.

  • Simon Rabente
  • Thomas Hegenbarth
  • Thomas Brühl

Kooperationen

Die UG Kooperationen kümmert sich um den Kontakt mit nicht Piraten (Organisationen, Unternehmen, Bürgern, Parteien, Initativen, etc.)

  • Thomas Hegenbarth
  • Sebastian Wieloch

Aktionen

Die UG Aktionen kümmert sich um Vortragsreihen, Flashmobs, Demos, etc.

  • Lars Adler

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Die UG Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich um Pressearbeit.

  • Andi
  • Michael Barck
  • Thorsten
  • Marcel Dunkelberg

Strassenwahlkampf

Die UG Strassenwahlkampf kümmert sich um alles was mit dem SW zusammenhängt, d.h. Genehmigungen einholen, Standorte für Stände suchen, Wahlkämpfer organisieren, Beschaffung von Werbemitteln, etc.

  • Wofram Martin
  • Andi
  • Thorsten

AGs & AKs in Köln

AG Presse

Die AG Presse wird "aufgelöst" und in die UG Öffentlichkeitsarbeit der AG Struktur Köln integriert.

AG Bildung

Die AG Bildung wird aufgelöst und eine UG des AK Politik Köln.

AK Politik Köln

Der AK Politik Köln wird gegründet und behandelt inhaltliche Themen. Hier werden weitere UGs gegründet, z.B. UG Bildung, etc.