AG Apokalypse

Aus Piratenwiki Mirror
Wechseln zu: Navigation, Suche
Symbol neutral plus.png
Diese AG ist in Gründung.
Mehr zum AG-Status
Tango-preferences-system.svg Diese Seite ist noch im Entwurfs-Stadium und wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige Dich und beachte die Artikeldiskussionsseite.


links=
HINWEIS: Die AG Apokalypse ist eine Arbeitsgruppe der PIRATENPARTEI DEUTSCHLAND. Alle nicht speziell gekennzeichneten Aussagen und Meinungen sind bisher weder offizielle Aussagen der Partei noch von den Mitgliedern insgesamt legitimiert.
AG Apokalypse


Zur AG_Apokalypse

Der Weltuntergang ist nah! Die AG Apokalypse versorgt euch mit allen wichtigen Informationen zum Verhalten beim Weltuntergang. Für Tod oder Verletzung übernehmen wir jedoch keine Haftung. Die Informationen der AG Apokalypse wurden von Weltuntergangexperten der Piratenpartei Deutschland abseits jeder wissenschaftlichen Kenntnisse zusammengestellt. Trotzdem ist unsere Informationsquelle höchst Kompetent, kann hier jedoch aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht genannt werden. Es bleibt also nur eins: Uns Vertrauen!

Was tun am 21. Dezember - Die AG Apokalypse empfiehlt

Der von den Maya's vorhergesagte Weltuntergang rückt in gefährliche Nähe und die Unsicherheit steigt. Deswegen haben Mitglieder der AG in monatelanger Arbeit in ihrem Geheimbunker einen Notfallplan erstelllt, mit dem ihr die Apokalypse überleben solltet. Die AG Apokalypse verfügt außerdem über einen geheimen Bunker in dem sie in der Nacht zum 21. Arche Noah gleich einen repräsentativen Anteil der Weltbevölkerung verstecken wird, um auch postapokalyptisch die kulturelle Vielfalt auf der Welt zu wahren, sollte ein zu geringer Teil der Menschheit unseren Notfallplan befolgen.

Der Plan:

Zunächst gilt es Ruhe zu bewahren und dem Weltuntergang entspannt entgegenzublicken. Wenn es euch erwischen soll, wird es schon so sein. Sollten sich Anzeichen für ein eintretendes apokalyptisches Szenario mehren, empfehlen wir zunächst einen sicheren Raum aufzusuchen (z.B. Keller, Kühlschrank, Türstock, Luftschutzbunker, Bällchenbad, etc.) und mit dem gepackten Notfallrucksack und Nahrung für 3-4 Tage zunächst dort auszuharren. (Nicht eingekauft? Kein Problem – im ersten Stadium der Apokalypse bringen die Lieferdienste Vorräte noch ins Haus, drei bis vier Bestellungen bei umliegenden Gastronomiedienstleistern sollten ausreichen!) Nach einigen Tagen (wenn das Klopapier alle ist) kann der Schutzraum das erste Mal unter größter Vorsicht verlassen werden, um sich ein Bild von der postapokalyptischen Welt zu machen. Wir bitten dabei tunlichst um das Mitführen der in den Notrucksack gepackten, selbstgewählten Waffel und dem Handtuch. Wir können Ihnen natürlich nicht sagen, was dort im Einzelnen zu erwarten ist, doch empfehlen wir, als erstes zu überprüfen ob sich auf irgendeine Weise eine Verbindung zum Internet herstellen lässt. Vergessen Sie also nicht, Ihren Laptop mitzunehmen. Ein W-LAN-fähiges Endgerät ist auch nach der Apokalypse unerlässlich!

Von da an sind Sie auf sich allein gestellt, denn weiter können auch wir trotz komplexer Rechenoperationen unseres apokalyptischen Think Tanks nicht voraussehen. Die AG Apokalypse, die aus ihrem sicheren Versteck heraus agieren wird, wird alles in ihrer Macht stehende tun, um den Menschen in der postapokalyptischen Welt wieder ein normales Leben zu ermöglichen und die Zivilisation wiederzubeleben. Dazu wurden mehrere Jahrgänge von Spiderman-Comics und das Werk von Terry Pratchett, sowie ein vollständiges DSA-Regelwerk in selbstgefertigten Salzstöcken in einem westfälischen Partykeller eingelagert.

Mit diesem monatelang ausgeklügelten Plan entlassen wir euch. Lasst euch nicht auslöschen!

Der Ideale Notfallrucksack

Das packt ihr in euren Notfallrucksack

Die Apokalypse kann uns jederzeit unvorhergesehen überkommen, deswegen ist sinnvoll immer einen richtig gepackten Notfallrucksack in Reichtweite zu haben, damit ihr in der postapokalyptischen Welt die Chance habt zu überleben.

Darin sollten sich befinden:

  • ein Handtuch (was sonst)
  • eine Sonnenbrille für den richtigen Look
  • Tic Tags und ein Kugelschreiber, falls ihr eine Bombe bauen müsst
  • eine Waffel eurer Wahl (Schoko, Apfelmus, Zucker und Zimt)
  • Klopapier
  • eine Flasche Champagner, damit ihr den Weltuntergang auch angemessen feiern könnt
  • ein paar alte Schallplatten (just in case)
  • einen Ball mit dem ihr notfalls reden könnt(Wir schlagen den Namen "Wilson" vor)
  • Popcorn, um mögliche Aufregung vor der eintretenden Apolalypse auf angenehme Art und Weise zu untermahlen

In Betracht gezogene Apokalyptische Szenarien

  • Vulkanausbruch
  • Atombombe
  • Der Einzug der Piratenpartei in den Bundestag
  • Biblische Apokalypse: plötzliche Überschwemmung aller Landgebiete
  • Zombieapokalypse
  • Plötlzicher Weltweiter Ausfall des Internets und damit verbundene *Selbstzerstörung der Menschheit
  • Unvorhergesehene Einstellung der Produktion von Club Mate --> Massenselbstmord
  • Das Stehenbleiben der Zeit
  • Das Ausfallen der Matrix
  • Die Zerstörung der Erde durch den Todesstern
  • Die epidemieartige Ausbreitung der Piratengrippe
  • Twitter wird gelöscht
  • Asteroidensturm
  • Meteoriteneinschlag
  • Die Erde verliert ihre Rotation
  • Plötzliche massenhafte Selbstentzündung
  • Chronische Schluckaufepidemien mit anschließender Kontrollübernahme durch die *Viren
  • Invasionsartige Besetzung durch dreiköpfige Antilopen
  • Übergriffe durch Aliens
  • Kollektiv weltweit geplanter Ausbruch aller gefangenlebender Tiere
  • Unvorhergesehener Fehler von Dr. Who im Jahre 204 (evt. auch 1403)


Wie an der obenstehenden Liste zu erkennen ist die Vielfalt der apokalyptischen Szenarien nahezu unbegrenzt. Die AG Apokalypse wagt es deswegen nicht voreilige Schlüsse zu ziehen. Die Mitglieder der AG haben sich jedoch je nach Fachrichtung auf ein apokalyptisches Szenario spezialisiert und stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.


Die Postapokalypse

Das einzigartige Schauspiel das sich euch zeigen wird, wenn ihr die Apokalypse Überlebt, können wir nicht vorhersehen, aber wir sind vor Vorfreude zum zerreißen gespannt darauf. Um in dieser zerstörten, verseuchten und allgemein lebensfeindlichen Welt noch ein angenehmes Leben führen zu können und die menschliche Art zu erhalten braucht es Einiges, vor allem ein Handtuch!

Die Mitarbeiter der AG werden versuchen mit den Überlebenden Kontakt aufzunehmen, weswegen das Mitführen eines Handys oder eines W-LAN-fähigen Endgerätes aufs dringlichste zu empfehlen ist. Soweit es uns möglich ist, werden wir weitere Informationen zum Überleben und Sammelpunkten auf unserer Wikiseite veröffentlichen.

In der darauf folgenden postapokalyptischen, postkapitalistischen Welt erhoffen wir uns die Chance auf die Neuentwicklung der Welt zu einem Ort des Friedens und der Liebe. Wir sehen in der Apokalypse die Chance die alte Sünden der Menschheit ungültig zu machen und von vorn zu beginnen, in einer Welt voller Bällebad und Flausch.

Sollten auch wir die Apokalypse nicht überleben - Pech gehabt! Und herzlichen Glückwunsch: Ihr seid die einzigen Überlebenden.



Die AG Apokalypse wünscht: Einen glücklichen Tod oder ein gutes Überleben!



Soziale Netzwerke

Koordinatoren

Mitglieder

möchte in Zukunft mitmachen


bearbeiten


Protokolle

  • [1]Gründungsprotokoll