2010-05-27 - Gründungsprotokoll Düsseldorf - AG Düsseldorf

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Protokoll abweichende Namenskonvention

Eckdaten

Was:      [AG Düsseldorf]
Ort:      [BAD - Brauhaus am Dreieck * Blücherstraße 6 * 40477 Düsseldorf ]
Datum:    27.05.2010
Uhrzeit:  19.30 Uhr bis 23.20 Uhr

Anwesend

Sylvia| Thomas| Sebastian| Jacek| Oliver| Marc| Dirk| Gernot| Frank H.| Frederik| Laura| [[Benutzer: |Sebastian Kreutz]]| Matthias S.| Frank G.| und paar weitere interessierte Piraten

Zweck der Sitzung

Die anwesenden Piraten sind auf Einladung der Crew "Fliegenden Düsseldorfer " aufgrund des Protokolls vom 22.04.2010 (s.Crewporotokoll) zusammengekommen um die AG Düsseldorf zu gründen. Zweckvorschlag: Koordination der innerparteilichen Aufgaben und Aktivitäten aller Düsseldorfer Piraten sowie deren Vertretung nach Außen

Die Einladung erfolgte Zeit und fristgemäß. Die anwesenden Piraten bekunden daher Ihren Willen die "AG Düsseldorf" zu gründen.

Nach reichlicher Diskussion wird ein neuer Zweck festgelegt:

Zweck: Koordination der innerparteilichen Aufgaben und Aktivitäten der Piratenpartei im Düsseldorfer Stadtgebietr aller Düsseldorfer Piraten

Organisatorisches

a) AG Treffen finden grundsätzlich am 1. Donnerstag im Monat im Kolpingshaus Düsseldorf-Mitte, Bilker Strasse 36 um 20.00 Uhr statt.

b) vorläufig wird keine eigene Mailinglisten beantragt. Die anwesenden Piraten einigen sich darauf die eigentliche Düsseldorflist als Mailingliste zu verwenden, damit alle Piraten darüber informiert sind. in den Betreff wird das Kürzel [AG] zugefügt

c) Beim Einstellen des Protokolls soll gleichzeitig das nächste Protokoll angelegt werden, um Agenda-Punkte für die nächste Sitzung vorzubereiten.

d) Das Aktionsgebiet der AG bezieht sich auf das Stadtgebiet Düsseldorf und evtl auf Anfrage auch auf anliegende Ortschaften und Städte.

e) Beschlussfähigkeit benötigt eine Anzahl von 5 Piraten, die an der Sitzung teilnehmen. Das Quorum muss bei einer Änderung Mitgliederanzahl um ein Drittel neu beschlossen werden.

f) Es wird eine Zwei-Drittel-Mehrheit benötigt für Finanzentscheidungen, Zweckänderungen, Änderung der Arbeits- und Entscheidungsstruktur und Auflösung der AG

g) Für alle anderen Entscheidungen reicht die einfache Mehrheit.

h) Jeder Pirat darf auf Sitzungen der AG der AG beitreten.

i) Ein neues Mitglied ist ab der drauffolgenden Sitzung stimmberechtigt.

j) Für einen Ausschluss aus der AG wird eine Zwei-Drittel-Mehrheit benötigt.

k) Ein neues Mitglied ist ab der drauffolgenden Sitzung stimmberechtigt.


Nach weiterer Zwischendiskussion wird mit Zwei-Drittel-Mehrheit der anwesenden Piraten der Zweck der AG verändert und beschlossen und der alte aufgehoben:

Zweck: Koordination der innerparteilichen Aufgaben und Aktivitäten der Piratenpartei im Düsseldorfer Stadtgebiet

Wahl eines AG Sprechers

Wahlvorschläge: für den AG Sprecher:

  • Sebastian Kreutz
  • Sebastian Greiner (möchte aber nicht)

Einstimmig wird Sebastian Kreutz zum AG Sprecher bestimmt. Ein Vertreter wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestimmt.

Nächster Termin

Was:      [AG Düsseldorf]
Ort:      ["Zunftstube am Kolpinghaus" Düsseldorf, Bilker Strasse 36.]
Datum:    03.07.2010
Uhrzeit:  20.00 Uhr bis open End

Ende der Sitzung

Ende: 23.20 Uhr


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Frank G.
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.