2008-10-14 - Protokoll Stammtisch Hamburg

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

  • Protokoll: Volker, Anwesende: 10 (je nach Zeit, darunter drei Gäste)

Mantis

  • GEMA-Brief wird nochmals über die Liste verschickt und gegengelesen. Am 19.10. senden wir den GEMA-Brief ab.
  • Michael wird die nordpiraten.de Domain umziehen. Gunnar erstellt ein Ticket, einen KK-Auftrag zu erstellen
  • Die Luftballon-Aktion wird bis nach der Demo verschoben.

Bericht von der Freiheit statt Angst Demo in Berlin

  • Die Demo war sehr gut. Die Piratenpartei war gut sichtbar überall im Demo-Zug vertreten. Viele Flyer wurden verteilt. An den Ständen wurden Unterschriften gesammelt.

Mitglieder-Werbungskonzept

  • Ein Konzept zur Mitgliederwerbung wird eingereicht. (siehe Link)
  • Vorschlag: Mitglieder als langfristige Unterstützer werben.
  • Dazu sollte der Stand an Standorten mit mehr Hamburgern als auf dem Hauptbahnhof aufgestellt werden. Ideen: Wandsbek Markt, Schenefeld/Lurup,
  • Im Gespräch mit möglichen Neumitgliedern sollte bewusst die Hemmschwelle angesprochen werden, sich erstens in einer Partei, die sich noch dazu PIRATEN nennt, zu organisieren.
  • Als Anreiz, oder als Werbeaktion könnten USB-Sticks mit einem Software-Basispaket von der Piratenpartei ausgegeben werden.
  • Kosten werden im Laufe der Woche recherchiert und über die Mailing-Liste versendet. Schätzung: 1GB Stick mit Gravur 8,50 €
  • Evtl. muss die Standgenehmigung geändert werden, wenn Mitgliedschafts-Anträge ausgefüllt werden sollen. (Mantis-Ticket)

Melderegisteraktion

  • Daten aus dem Melderegister werden nur auf Adress-Aufklebern herausgegeben, nicht elektronisch und nicht in Listenform. Der Verantwortliche beim Einwohnermelde-Amt hat großen Wert auf Datenschutz gelegt.
  • Wir verfassen eine Pressemeldung, in der wir das Einwohnermeldeamt für den Umgang mit den Adressdaten loben. Gleichzeitig kritisieren wir das Gesetz und verzichten auf die Verwendung der personenbezogenen Daten, die uns gesetzlich zustehen würden.


Nie Wieder! - Demonstration

Wir wollen zu einer Demonstration gegen den Bundeswehreinsatz im Innern aufrufen.

  • Datum: Sonntag, 09. November 2008
  • Themen:
    • Bundeswehreinsatz im Innern verhindern (über Katastropphenhilfe hinaus)
    • Afghanistan-Einsatz beenden
    • Finger Weg vom Grundgesetz - Abbau der Grundrechte stoppen
  • Route: Dammmtor - Rathausplatz

Routenbeschreibung, Deeskalationskonzept und Pressemeldung werden erstellt (Mantis)

Programm zur Europawahl

Für den 02. November reserviert Fridtjof einen Termin um das Europa-Programm auszuarbeiten.

Textideen für Kundenstopper

  • Freie Bildung
  • Freie Privatkopie
  • Mehr Demokratie
  • Für Menschenrechte
  • Für Datenschutz
  • Gegen Datenmissbrauch
  • Bildung statt Beschulung
  • Innovationen statt Patente (oder Kunst statt Kommmerz)
  • Privatsphäre statt Überwachung


Sonstiges

  • Auf gulli.com steht ein Interview mit Bernhard zu Urheberrechts-Themen.
  • In der Bild der Wissenschaft erscheint ebenfalls ein Beitrag zum Urheberrecht, in dem auch Bernhard und die Piratenpartei zitiert wird.
  • Daniel wird einstimmig für die Aktiv-Liste zugelassen. Carsten ergänzt den Verteiler.
  • Bei steigenden Mitgliederzahlen sollte erwogen werden, auch auf Bezirksebene eigene Gruppen einzurichten. Eine zusätzliche Organisatorische Einheit ist zunächst nicht nötig.
  • Auf der Mailing-Liste findet erneut eine Kernthemen vs. Vollprogramm - Diskussion statt.
  • Anlässlich des Gerichtsurteils zur Google-Bildersuche entwirft Robert eine Pressemeldung.