Vorlage:AG Chat/News

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neue News bitte nach oben stellen und nach der fünften News von oben -- die Überschrift in die noincludes mit einschliessen -- damit die Infobox auf der AG Chat-Seite nicht zu lang wird.

==14.05.2010: Chat zum Bundesparteitag==

Für den Bundesparteitag 2010.1 bieten wir einen eigenen Chatkanal unter #piraten-bpt (Webchat) an.

Der Kanal ist vorwiegend für Diskussionen unter den Teilnehmern des Parteitages gedacht, diese werden automatisch mit dem Voice-Flag (+v) ausgestattet. Wir planen, daß dennoch jeder dort mitdiskutieren kann, auch um eventuell Fragen einzubringen. Sofern es aber zu chaotisch wird, behalten wir uns vor die Schreibrechte nur für Teilnehmer des BPT zu setzen.

Viele Grüsse von eurer AG Chat.

22.03.2010: Die AG sucht Verstärkung

Nachdem einige Mitglieder aus Zeitgründen aus der AG ausgetreten sind, suchen wir wieder Verstärkung für die Betreuung der Chats und des Wikis.

Wir suchen mehrere aktive Chat-Moderatoren, insbesondere für den frühen Morgen. Ihr solltet diplomatisch auftreten können und euch an die von uns entwickelten Regeln halten. Dabei solltet ihr aber auch im Ernstfall durchgreifen. Im Idealfall habt ihr bereits in anderen Channels über einige Zeit Erfahrungen als Moderator gemacht. Bitte beachtet, daß die Moderatoreigenschaft in der Regel erst nach einer gewissen Probezeit innerhalb der AG per gesonderter Wahl vergeben wird.

Zur Aktualisierung unseres Wikibereichs suchen wir ferner einen Wikigärtner. Ihr solltet euch mit der Syntax und den Eigenarten des Piratenwikis auskennen und ein gutes Auge für Inkonsistenzen haben. Zur Routine gehören u.a. das Pflegen der Channelliste und auch das Einpflegen von Protokollen und Beschlüssen in die FAQ.

Wen ihr euch als Mitglied bewerben wollt, sprecht uns bitte im AG-Chat an oder tragt euch auf der nächsten Tagesordnung unter "Organisatorisches" als Bewerber ein. Bitte beachtet, daß wir eine Frist von 7 Tagen zum nächsten AG-Meeting für Bewerbungen haben, um uns im Voraus mit euch vertraut zu machen.

Die Aufnahme in die AG erfolgt dann per geheimer Wahl durch die beim Treffen anwesenden Mitglieder.

Viele Grüsse von eurer AG Chat.


20.02.2010: Sicherheit im IRC

Nachdem Freenode nun auch SSL für Webchat und IRC anbietet, haben wir für euch eine Seite bereitgestellt auf der ihr alle Informationen rund um das Thema Sicherheit findet.

Bitte stellt, wenn möglich, eure Verbindung auf SSL im Interesse eurer Privatspähre um. Zudem solltet ihr über die Registrierung eures Nicknamens und die Beantragung einer Cloak nachdenken. Bei Fragen stehen wir euch selbstverständlich in unserem AG-Chat bereit.

Viele Grüsse von eurer AG Chat.


13.01.2010: Freenode Fundraiser 2009/2010

Ahoi Piraten!

Warum bitten wir Euch, für die PDPC [1](Peer-Directed Projects Center -- die Organisation, die auch das FreeNode IRC-Netzwerk verwaltet) zu spenden [2], obwohl die Piratenpartei auch sehr gut Spenden gebrauchen kann? Und die wahrscheinlich noch wichtigere Frage: Wofür wird das Geld ausgegeben?

Zum einen bietet uns die PDPC eine stabile Plattform für den Chat und ist bei Problemen sehr schnell zur Stelle. Jedoch wird ein Grossteil des Geldes wohl nicht für das IRC Netzwerk genutzt -- denn die meisten Server sind gesponsert und die Kosten werden von anderen Organisationen getragen. Der Grossteil der Spendengelder wird wohl für FOSS (Free Open-Source Software) ausgegeben. So wird das Geld genutzt, um zum Beispiel Events in diesem Bereich zu finanzieren oder um kleine Projekte mit guten Aussichten zu unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass jede Spende, die Ihr tätigt, dazu führt, dass wir unsere Anwesenheit im Netzwerk direkt auf der Startseite zeigen und durch eine aktive Beteiligung an diesem FOSS Projekt natürlich auch das Image der Piratenpartei unterstützen -- denn genau dafür setzen wir uns ja auch ein -- unentgeltliche, freie und qualitativ hohe Opensource-Software.

Viele Grüsse von der AG Chat.

[1]: http://freenode.net/pdpc.shtml
[2]: http://freenode.net

06.10.2009: Offizieller Freenode-Namensraum für die Piratenpartei-IRC-Channel

Ahoi Piraten!

Um den Anforderungen der Transparenz nachzukommen, geht folgende Information auf alle Landesverband-Mailinglisten, die JuPi-Liste sowie die Technik-Mailingliste. Wer nicht im IRC aktiv ist, kann diese E-Mail getrost als gelesen markieren oder löschen.

IRC-User (und natürlich auch alle anderen), die Diskussionsbedarf zu dieser Information sehen, laden wir herzlich in den Channel #piraten-ag-chat [1] ein -- die AG Chat [2] postet von außen auf diese Mailingliste und kann daher leider nicht auf Fragen auf dieser Liste eingehen.

Die AG Chat hat beim IRC-Betreiber Freenode eine Gruppe für die Piratenpartei registriert. Die Namensräume #piraten-* und #piratenpartei-* sind offiziell dieser Gruppe zugeordnet.

Das bedeutet, dass die AG Chat über Freenode den Zugriff auf alle Channels anfordern kann, deren Namen mit #piraten- oder #piratenpartei- beginnen. Diese Möglichkeit wird aber nur bei Bedarf wahrgenommen, beispielsweise wenn der Founder (Gründer) eines Channels nicht mehr aktiv ist, wenn es in seiner Abwesenheit zu Problemen kommt oder wenn massive Beschwerden der Channelnutzer über die Channelführung eingehen. Im Normalfall wird die AG Chat sich nicht in den Channelbetrieb einmischen.

Für schnelle Hilfsmöglichkeit im Bedarfsfall ist es sinnvoll, dass Channelfounder im Namensraum einen oder zwei AG-Chat-Moderatoren mit Vollzugriff ("alles außer F") für den Channel bei Chanserv eintragen. Channels, auf die die AG Chat bereits Vollzugriff hat, werden als _offiziell_ in die Channelliste im Wiki eingetragen. Alle anderen Channels können nur als _inoffiziell_ eingetragen werden, da die AG Chat bei diesen nicht auf eine Bitte um Hilfe sofort reagieren könnte.

Viele Grüsse von Euren Ansprechpartnern der AG Chat:

amogorkon (Anselm Kiefer)
cochi (Thomas Heinen)
fenhir (Erik Kuch)

[1]: http://webchat.freenode.net/?channels=piraten-ag-chat
[2]: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Chat
--Versendeprotokoll