Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 42 von 1.112
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • |Titel = Freie Software in Behörden und staatlichen Einrichtungen …rbeitsgruppen/Landespolitik/Inneres/Freie_Software_in_der_Verwaltung|Freie Software in der Verwaltung]]
    1 KB (150 Wörter) - 09:55, 7. Aug. 2011
  • :Start Ausschreibung Software Mitgliederverwaltung :Fragen zur Ausschreibung Software Mitgliederverwaltung beantworten
    244 Bytes (23 Wörter) - 17:21, 20. Jun. 2011
  • |Titel = Mehr Nutzung von freier Software und freien Inhalten '''Mehr Nutzung von freier Software und freien Inhalten'''
    906 Bytes (111 Wörter) - 09:55, 7. Aug. 2011
  • |Titel = Freie Software in der Verwaltung |Kommentar = Alternativantrag zu [[Ludwigsburg/Landesprogramm/1.4.2|Freie Software in Behörden und staatlichen Einrichtungen]]
    1 KB (147 Wörter) - 15:08, 12. Aug. 2011
  • …esserungen durch die Öffentlichkeit profitieren (Open-Source-Prinzip/Freie Software). Weiterhin wird die Nachhaltigkeit der öffentlich eingesetzten IT-Infrast …e Unabhängigkeit von Softwareanbietern und die Sicherheit der eingesetzten Software.
    1 KB (161 Wörter) - 16:33, 13. Feb. 2012
  • ==Software== Um Am IRC-Chat Teil zu nehmen kann z.B. folgende Software Verwendung finden:
    1 KB (191 Wörter) - 19:14, 1. Aug. 2012
  • * Software === Software ===
    1 KB (123 Wörter) - 21:55, 9. Okt. 2011
  • …ter der {{WP|GNU General Public License}}, herausgegeben von der {{WP|Free Software Foundation}}, weiterverteilen und/oder verändern; dazu gelten die Bestimmu
    744 Bytes (113 Wörter) - 18:12, 4. Mai 2010
  • == Software ==
    662 Bytes (74 Wörter) - 20:06, 18. Mai 2012
  • …unity/EncryptedFilesystem Linux mit initramfs], [[p:Freie_Software|(freie Software)]] (erfolgreich getestet von [[Benutzer:Uli|Uli]]) …n neues verschlüsseltes Laufwerk in einer Datei. [[p:Freie_Software|(freie Software)]] (erfolgreich getestet von [[Benutzer:Uli|Uli]])
    2 KB (282 Wörter) - 00:24, 16. Jul. 2015
  • ==Installierte Software==
    611 Bytes (69 Wörter) - 12:48, 1. Feb. 2019
  • …ter der {{WP|GNU General Public License}}, herausgegeben von der {{WP|Free Software Foundation}}, weiterverteilen und/oder verändern; dazu gelten die Bestimmu
    784 Bytes (116 Wörter) - 18:12, 4. Mai 2010
  • [[Kategorie:Software]]
    55 Bytes (5 Wörter) - 19:00, 15. Apr. 2020
  • …ganz Deutschland schliessen sich dem Projekt an und entwickeln sowohl die Software als auch den Freifunk Gedanken durch die Gründung neuer Netze weiter. Der
    501 Bytes (66 Wörter) - 19:32, 5. Feb. 2011
  • #WEITERLEITUNG [[Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Freie Software]]
    82 Bytes (6 Wörter) - 01:46, 6. Nov. 2011
  • #WEITERLEITUNG [[Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Freie Software]]
    82 Bytes (6 Wörter) - 14:04, 17. Okt. 2010
  • #WEITERLEITUNG [[Archiv:Antragsfabrik Bayern/Software in der öffentlichen Verwaltung]]
    87 Bytes (9 Wörter) - 23:48, 11. Jun. 2010
  • #WEITERLEITUNG [[Open Source bzw. freie Software als technische Grundlage künftiger Demokratie]]
    97 Bytes (12 Wörter) - 09:45, 4. Okt. 2009
  • #redirect [[Open Source bzw. freie Software als technische Grundlage künftiger Demokratie]]
    92 Bytes (12 Wörter) - 13:56, 14. Okt. 2009
  • #WEITERLEITUNG [[Open Source bzw. freie Software als technische Grundlage künftiger Demokratie]]
    97 Bytes (12 Wörter) - 13:02, 7. Sep. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)