Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • =Vorläufiger Entwurf einer Ortsvereins-Satzung= Eine aktuelle Version der Satzung findet sich hier: ???
    11 KB (1.380 Wörter) - 12:17, 5. Jun. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Die Satzung bzw. ein Satzungsvorschlag wird von der Taskforce KV Fürth Gründung ausge Dieser Entwurf ist im Wiki (Vorsicht nicht immer aktuell) zu betrachten:
    618 Bytes (72 Wörter) - 09:51, 24. Mai 2011
  • {{Entwurf}} {{alt}} ;Gründungsversammlung des Bezirksverbandes Mittelfranken der Piratenpartei Deutschland
    2 KB (256 Wörter) - 15:10, 5. Jun. 2011
  • Es besteht das Vorhaben den Bezirksverband Mittelfranken zu gründen. Damit dies sauber und vor allem richtig abgewickelt wird, dien Siehe auch: [[Mittelfranken/BZV_Gründung/Tagesordnung|Tagesordnung]]
    9 KB (995 Wörter) - 15:10, 5. Jun. 2011
  • {{Entwurf}} '''Achtung! Dies ist keine beschlossene Satzung sondern ein Arbeitspapier.'''<br>
    7 KB (863 Wörter) - 09:04, 24. Feb. 2012
  • '''Dies ist die beschlossene Satzung des Kreisverbandes Erlangen vom 20.03.2010.'''<br> [[Mittelfranken/KV_Erlangen/Gründungsversammlung/Entwurf_2010-03-20]] <br>
    7 KB (867 Wörter) - 09:04, 24. Feb. 2012
  • * Lina hat im Internet recherchiert, dass keine Satzung notwendig ist ** Sehr gewagte Begründung, dass keine Satzung notwendig ist.
    6 KB (911 Wörter) - 22:20, 31. Mai 2012
  • =Vorläufiger Entwurf einer Ortsvereins-Satzung= Eine aktuelle Version der Satzung findet sich hier: ???
    11 KB (1.380 Wörter) - 12:17, 5. Jun. 2011
  • * Stammtisch Mittelfranken : Mittelfranken Stammtisch organisieren
    5 KB (673 Wörter) - 10:48, 27. Nov. 2015
  • ''' Wurde am Stammtisch 17.10.2009 diskutiert und durch neuen Entwurf am 26.10 ersetzt.''' Satzung des Kreisverband Erlangen (Stadt und Land) der Piratenpartei Deutschland (P
    10 KB (1.269 Wörter) - 09:04, 24. Feb. 2012
  • {{Entwurf}}''' Geschäftsordnung für die Gründungsversammlung des Bezirksverbandes Mittelfranken'''
    15 KB (2.057 Wörter) - 23:36, 13. Jun. 2011
  • {{Entwurf}}Geschäftsordnung für den Bezirksparteitag des Bezirksverbandes Mittelfranken. Es ist den Piraten (im Sinne der Satzung) durch Veröffentlichung als Wikiseite im Piratenwiki binnen einer Woche na
    15 KB (2.069 Wörter) - 15:45, 5. Jun. 2011
  • ''' Wurde am Stammtsich 14.10.2009 diskutiert und durch neuen Entwurf am 17.10 ersetzt.''' Satzung des Kreisverband Erlangen der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) Stand: 07
    21 KB (2.910 Wörter) - 09:04, 24. Feb. 2012
  • * [[Mittelfranken]]: Nicht vertreten * Kris: Orga Bingen, Newsletter, Mailinglisten, IT, BzPT Mittelfranken
    29 KB (4.074 Wörter) - 06:50, 7. Jul. 2011
  • …Probleme mit dem Regelwerk: Das erste betrifft die AG Rat, der laut diesem Entwurf eine gewisse Entscheidungskompetenz über andere AGs zusteht. Dafür bedarf …stellt eine Satzungsänderung dar, denn er greift an vielen Stellen in die Satzung bzw. Bundesschiedsgerichtgerichtsordnung ein bzw. erweitert diese. Auch ein
    36 KB (5.421 Wörter) - 12:27, 4. Mär. 2012
  • …h gestellt. --[[Benutzer:NetAndroid|Dominique Schramm, Generalsekretär BzV Mittelfranken]] …Aufklärung. --[[Benutzer:NetAndroid|Dominique Schramm, Generalsekretär BzV Mittelfranken]]
    59 KB (8.259 Wörter) - 02:05, 21. Feb. 2013
  • …en, zu dokumentieren und den Arbeitsgemeinschaften eine Verankerung in der Satzung zu geben. …erarbeiten, der es erlaubt, die Arbeitsgemeinschaften nebst AG-Rat in der Satzung zu verankern.
    83 KB (11.792 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • …ltnis von Ja- und Nein-Stimmen. Wenn ihr das ändern wollt, müsstet ihr die Satzung ändern. Die Wahlordnung sieht auch Approval-Voting vor.<br> Versammlungsleiter: OK, ich soll einfach sagen, der erste Entwurf wurde vom Orga-Team ausgearbeitet, der zweite von Bodo Thiesen. Jetzt bitte
    488 KB (74.302 Wörter) - 19:16, 25. Jun. 2011