Crew Diskussion:AG/Presse NRW/2009-08-10 - Protokoll

Aktive Diskussionen

Freigabe von Pressemitteilungen

Frage von Till aka Pfandtasse, Pressepirat für Münster:

Ahoi AG Presse! Über einen Satz bin ich gestolpert:

  1. Pressemitteilungen, die der Landesverband NRW oder eine seiner Untergliederungen (Crews, Ortsvereine usw.) herausgibt, bedürfen der Freigabe durch die AG Presse NRW.

In Münster sind wir gerade mitten im Kommunalwahlkampf. Ich kann mir noch nicht recht vorstellen, wie eine Freigabe jeder PM durch die AG Presse noch in den Workflow passt. Erlaubt mir einige Fragen:

  • Sollen beide benannten Zuständigen die PM freigeben oder jeweils nur einer von ihnen?
  • Worauf wird zur Freigabe geprüft? Geht es um inhaltliche Fragen, Formalia?
  • Wie schätzt Ihr Eure Reaktionszeiten ein?
  • Was soll geschehen, wenn PMs "unautorisiert" herausgegeben werden?

Ein herzliches Arrrr aus Münster

Antwort von Rainer:

Über einen Freigabemechanismus (oder mehrere Freigabemechanismen) ist überhaupt noch nicht entschieden worden. Ziel ist es, eine hohe Qualität zu gewährleisten. Zu diesem Zweck gibt es im Grunde zwei Ansätze:

  • Qualitätsprüfung vor der Veröffentlichung, damit Suboptimales gar nicht erst herausgeht und keinen Schaden anrichten kann.
  • Qualitätsprüfung nach der Veröffentlichung, damit derjenige, der den Schaden angerichtet hat, dies nicht wieder tun kann.

Wie gewährleistet ihr Münsteraner Qualität?

Zurück zur Seite „AG/Presse NRW/2009-08-10 - Protokoll“.